RETTET DEN "BEAT"
Die Musik der Sixties ist der Soundtrack der „Babyboomer-Generation”. Die "Beatles", die "Rolling Stones", die "Kinks", die "Who" und viele andere prägten die Zeit. Aktuell verschwindet diese wichtige Musik zunehmend aus Radio und Fernsehen. Wir wollen den BEAT „retten” mit der „BEAT- SESSION”. Wir laden an jedem 3. Mittwoch eines Monats Musiker/innen und Fans aller Generationen ein, die großen Songs jener Zeit gemeinsam zu spielen, sie neu- oder auch wiederzuentdecken.
WAS PASSIEREN WIRD
Der Abend wird einen Rahmen haben. Er findet statt unter der Leitung von Helmut Brasse, der seit sechs Jahren bereits das "Rock- und Pop-Chorsingen" leitet. Zu Beginn gibt es von ihm jeweils ein kleines Special zu einer Band oder einem prägenden Künstler jener Zeit. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Finale mit möglichst allen Musikern, bei dem ein typischer Song-Klassiker gefeiert wird.
Dazwischen findet die eigentliche Session statt. Alle Musiker/innen (auch in Formation), die Songs aus den Sixties spielen möchten, sind herzlich eingeladen. Drei Songs darf jeder spielen. Zugaben oder Verlängerungen ergeben sich aus dem Moment. Nach Möglichkeit sollte der letzte Song so gewählt sein, dass vielleicht auch andere Musiker einsteigen können. Und auch das Publikum sollte nicht vergessen werden. Songs zum Mitsingen sind erwünscht - aber kein Muss.
OHNE TECHNIK GEHT'S NICHT
Anlage, E-Gitarre, E-Bass, Klavier und Schlagzeug sind im "Maschinchen Buntes" vorhanden. Eigene Soloinstrumente bitte mitbringen. Gerne auch Akkorde und Texte, damit viele Leute mitspielen können. Wer ohne spezielle Effektgeräte o.ä. nicht auskommt, muss diese bereits vor der Veranstaltung aufbauen, Abbau dann nach der Veranstaltung. Das vermeidet störende Umbaupausen. Zudem muss - "Musik ist mit Geräusch verbunden" - die 22 Uhr-Grenze eingehalten werden.
BITTE AN DIE MUSIKER/INNEN
Alle teilnehmenden Musiker/innen möchten bitte 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung anwesend sein, um den Programmablauf optimal planen zu können. Damit der Abend für die Zuschauer und alle Beteiligten einen guten Fluss hat. Gemäß dem Motto "A splendid Time is guaranteed for all".
EINTRITT FREI
Das "Maschinchen Buntes" ist eine freie Kulturinitiative. Wie bei fast allen Veranstaltungen nehmen wir keinen Eintritt. Sondern in der Pause sammeln wir mit dem Hut. Bei regulären Konzerten gehen die Einnahmen ungefiltert an die Künstler. Bei unseren hauseigenen Sessions- und anderen Mitmach-Programmen geht das Geld in die Organisation der jeweiligen Veranstaltung inklusive GEMA-Gebühren etc.